Warum im Gard gegen die Asiatische Hornisse kämpfen?
- VNS
- 9. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Der Kampf gegen die Asiatische Hornisse ist im Gard, wie auch in anderen Regionen, aus mehreren Gründen wichtig:
Auswirkungen auf die lokale Artenvielfalt: Die Asiatische Hornisse (Vespa Velutina) ist eine invasive Art, die erhebliche Auswirkungen auf die lokale Artenvielfalt hat. Es ist ein Raubtier für andere Insektenarten, insbesondere Bienen und bestäubende Insekten, was lokale Ökosysteme stören und zu einem Rückgang der Artenvielfalt führen kann.
Bedrohung für Bienenpopulationen: Es ist bekannt, dass asiatische Hornissen Honigbienenstöcke angreifen. Sie töten Bienen und ernähren sich von ihren Larven, was zu erheblichen Verlusten für die örtlichen Imker führen kann. Angesichts der Bedeutung von Bienen für die Bestäubung von Nutzpflanzen ist der Erhalt der Bienenpopulationen für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung.
Risiken für die öffentliche Gesundheit: Asiatische Hornissenstiche können schmerzhaft sein und in seltenen Fällen schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Das Vorkommen dieser Hornissen in der Nähe bewohnter Gebiete kann eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen, insbesondere für Menschen, die gegen Insektenstiche allergisch sind.
Gefahr für heimische Wildtiere: Asiatische Hornissen können auch eine Gefahr für Haustiere, insbesondere Katzen und kleine Hunde, darstellen, wenn diese versuchen, diese Insekten zu jagen.
Störung von Freizeitaktivitäten: Die Anwesenheit asiatischer Hornissen kann Freizeitaktivitäten im Freien wie Picknicks, Wanderungen und sportliche Aktivitäten stören, da Menschen möglicherweise Bisse befürchten.
Aufgrund dieser vielfältigen negativen Auswirkungen ist es wichtig, Maßnahmen zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse im Gard und anderen Regionen zu ergreifen, um ihre Ausbreitung zu minimieren und die lokale Artenvielfalt, Bienenpopulationen, die öffentliche Gesundheit und menschliche Aktivitäten zu schützen. Zu diesen Maßnahmen können Nestsuche, Nestzerstörung, öffentliche Sensibilisierung und kontinuierliche Überwachung der Asiatischen Hornissenpopulation gehören.
Wie erkennt man die Asiatische Hornisse?

Die Asiatische Hornisse (Vespa Velutina), auch Gelbbeinige Hornisse genannt, ist an mehreren charakteristischen Merkmalen zu erkennen. Hier sind einige Hinweise, um diese Art zu erkennen: Größe und allgemeines Erscheinungsbild: Die ausgewachsene Asiatische Hornisse ist kleiner als die Europäische Hornisse (Vespa crabro) und misst im Allgemeinen zwischen 2,5 und 3 cm Länge. Es hat eine dunkle Färbung, hauptsächlich schwarz, mit einer orange oder orange-gelben Vorderseite. Seine Beine sind gelb, daher der Spitzname „Gelbbeinige Hornisse“. Thorax: Der Brustkorb der Asiatischen Hornisse ist überwiegend schwarz, mit einem orangefarbenen oder orangegelben Streifen auf der Rückseite. Abdomen: Der Hinterleib der Asiatischen Hornisse ist normalerweise schwarz mit einem breiten orangefarbenen oder orangegelben Streifen an der Spitze. Dieses Band wird oft durch schwarze Segmente unterbrochen. Flügel: Die Flügel der Asiatischen Hornisse sind dunkel, fast schwarz, mit einer braunen Farbe an den Flügelspitzen. Pfoten: Wie bereits erwähnt, sind die Beine der Asiatischen Hornisse gelb, was sie deutlich von anderen Hornissenarten unterscheidet. Verhalten : Asiatische Hornissen werden häufig in der Nähe von Bienenstöcken bei der Jagd auf Insekten, insbesondere Bienen, beobachtet. Sie sind auch in der Nähe von Bäumen aktiv und suchen nach Beute. Nester: Asiatische Hornissennester werden meist hoch oben in Bäumen, Büschen oder Gebäuden gebaut. Sie haben eine Birnenform und sind meist in einen hellgrauen Umschlag aus Pappmaché eingewickelt. Wenn Sie das regelmäßige Kommen und Gehen asiatischer Hornissen beobachten, ist es wichtig, diese Informationen zu berücksichtigen. Früherkennung und angemessenes Management sind von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung dieser invasiven Art und ihre Auswirkungen auf die lokale Artenvielfalt und die Bienenzucht zu begrenzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Firma VNS, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Kontaktieren Sie HIER
Comments